3D-Sensoren
Aussteller
Standort
Halle 6, Stand G02
Beschreibung
- 3072 Abstandswerte pro Messung für die detaillierte Bewertung der Applikation
- Zwei Schaltausgänge, davon einer als Analogausgang parametrierbar
- Optische Bewertung von Abstand, Füllstand oder Volumen
- Beleuchtung, Messung und Auswertung in einem Gerät
- Zuverlässige Funktion durch Lichtlaufzeitmessung
Optoelektronische 3D-Sensoren eignen sich für eine Vielzahl von Applikationen, zum Beispiel das Erfassen von Volumen, Abstand oder Füllhöhe. Sie messen punktweise den Abstand zwischen Sensor und der nächsten Oberfläche per Lichtlaufzeitverfahren. Die Geräte beleuchten die Szene mit einer internen oder externen Infrarot-Lichtquelle und berechnen die Entfernung anhand des von der Oberfläche reflektierten Lichts.
Die Sensoren für den industriellen Einsatz in Anwendungen eingesetzt werden, in denen Vollständigkeit überprüft, Volumen bestimmt und Objekte sortiert werden müssen. Sensoren für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen verfügen über ausgezeichnete Schock- und Vibrationsbeständigkeit.
Produktgruppen
Von Maschinendaten zu Informationen in 30 Minuten mit moneo
Predictive Maintenance und IIoT-Anwendungen scheitern oft an komplexen Integrationen, hohen IT-Anforderungen und langen Projektlaufzeiten. Mit moneo im Abonnement beseitigt ifm diese Hürden und ermöglicht Unternehmen den schnellen Einstieg in die digitale Zustandsüberwachung und Prozessoptimierung – ohne Programmieraufwand und ohne zusätzliche IT-Ressourcen.
Neue Maschinenleuchte erfüllt Ökodesign-Richtlinie
Neben der klassischen Signalsäulen auf einer Maschine oder Anlage können Maschinenleuchten, die im Inneren der Maschine montiert sind, das Maschineninnere ausleuchten und zusätzlich den Zustand für das Bedienpersonal visualisieren. Geeignet sind hier die neuen Maschinenleuchten von ifm, die der Ökodesign-Richtlinie entsprechen.
Schnell im Bilde: Elektronisches Manometer mit LED-Anzeige
Die neue Generation der elektronischen Manometer vom Typ PG sind mit IO-Link und einer modernen Anzeigeeinheit ausgestattet. Leuchtende LED-Markierungen bieten einen schnellen Überblick über den aktuellen Messwert.
Mehr Fahrsicherheit mit KI-Kamera für die Personenerkennung
Das neue Kollisionswarn-System O3M AI für mobile Maschinen von ifm vereint 2D- und 3D-Technologie in nur einem System. Dank eines Hochleistungsprozessors können 2D- und 3D-Sensordaten direkt im O3M-Sensor verarbeitet und fusioniert werden. Dabei wird eine Plausibilitätsprüfung der KI-gestützten Personenerkennung durchgeführt und mit den Umgebungsinformationen des 3D-Sensors abgeglichen.
Weltweit unter den Top 10 – ifm setzt neue Maßstäbe mit SAP-Clean-Core-Zertifizierung
Als einer der ersten zehn Add-on-Hersteller weltweit hat die ifm business solutions gmbh die Zertifizierung „SAP Certified for clean core with SAP S/4HANA Cloud“ erhalten. Getreu dem Motto „Einfach mal machen“ wurde der Weg in Richtung Clean Core eingeschlagen. In den nächsten Jahren soll intensiv daran gearbeitet werden, die Software vollständig im Clean Core abzubilden.
Induktive Ganzmetallsensoren für Safety-Anwendungen
Induktive Näherungssensoren haben zahlreiche Anwendungsbereiche auch im Safety-Bereich. Wenn Safety-Anwendungen gleichzeitig schwierige Umgebungsbedingungen haben, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder bei mobilen Arbeitsmaschinen, stoßen Sensoren mit Kunststoffgehäuse an ihre Grenzen. Deswegen bringt ifm jetzt induktive Ganzmetallsensoren für Safety-Anwendungen auf den Markt.
Schwingungen in drei Achsen mit IO-Link überwachen
Vibrationen von Maschinen sind wichtige Merkmale, wenn es um die Beurteilung des aktuellen Zustands geht. Schäden an Wälzlagern und anderen Maschinenkomponenten lassen sich so frühzeitig erkennen, bevor es zum kostspieligen Maschinenstillstand kommt. Der neue und smarte IO-Link-Vibrationssensor von ifm hilft dabei, ein einfaches und skalierbares Condition Monitoring zu realisieren.
Kontakt
Kontakt
ifm electronic gmbh
- Friedrichstraße 1
- 45128 Essen
- Deutschland
Weitere Produkte
IO-Link Sensoren für Motion Control
Neigungssensoren
Sensoren für die Förderbandüberwachung
3D-Kameras
AS-Interface Master
AS-Interface Netzteile und Wächter
AS-Interface E/A-Module
AS-Interface Systeme und Sensoren
AS-Interface Safety at Work
AS-Interface für den Ex-Bereich
Steuerungen
E/A-Module
Kameras für mobile Anwendungen
Schaltverstärker
Rückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
Drehgeber
Drehzahlsensoren
Vision-Sensoren
Beleuchtungen
Zubehör für Drehgeber
Zubehör für Vision-Sensoren
Induktive Sensoren
Kapazitive Sensoren
Magnetsensoren
Zylindersensoren
Ultraschallsensoren
Optoelektronische Sensoren für spezifische Anwendungen
Handsensoren
Sensoren für mobile Arbeitsmaschinen
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren