Als führender Hersteller von hochwertigen Hartmetall-Schneidwerkzeugrohlingen und Verschleißteilen ist GEHM der Geschäftsbereich Werkzeugrohlinge und Verschleißteile der XTC-Gruppe. XTC wurde 1958 gegründet und ist mit einem weltweiten Marktanteil von rund 30 % der weltweit größte Anbieter von Wolframat. Die Gruppe wurde ursprünglich als Joint Venture mit Sandvik Hard Metals (Schweden) und der Sumitomo-Gruppe (Japan) gegründet.
XTC ist im Grunde ein Bergbauunternehmen, und der Konzern besitzt das größte Bergwerk der Welt:
●Wolframmine
●Wolfram-Schmelzanlage
●Wolframkarbidpulveranlage und
●Wolframdraht-Werk
Dadurch haben wir die vollständige Kontrolle über die Hartmetall-Lieferkette und sind in der einzigartigen Lage, unsere Kunden mit hochwertigen Hartmetallprodukten und auch mit neuen Projekten, an denen Sie vielleicht arbeiten, zu unterstützen.
In unserer Gruppe gibt es sechs Hartmetallwerke für verschiedene Produktbereiche. GEHM hat zwei Produktionseinheiten mit mehr als 500 Mitarbeitern, Einheit V für Schneidwerkzeugrohlinge und Einheit VI für Verschleißteile. Mit hausintern hergestelltem, druckfertigem Pulver und 100%igem Originalmaterial konzentriert sich Einheit V auf die Entwicklung und Herstellung von gesinterten Rohlingen für Schneidwerkzeuge, selbst für die anspruchsvollsten Dreh-, Fräs-, Bohr-, Gewinde-, Plan-, Abstech- und Einstecharbeiten. Jährlich werden bis zu 30 Millionen Einsatzrohlinge hergestellt. Die Abteilung VI ist auf verschiedene Verschleißteile spezialisiert, wie z.B. Düsen, Verschleißplatten, Drahtziehwerkzeuge, etc. Die meisten Produkte von GEHM werden in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Öl und Gas, Bergbau und Holzverarbeitung eingesetzt.
Mit einem hochqualifizierten Ingenieurteam und konstantem Innovationsgeist ist GEHM bestrebt, als globaler zuverlässiger Partner anerkannt zu werden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator