WhizFix 2.0 wurde entwickelt, um Maschinenbedienern die Möglichkeit zu geben, Wendeschneidplatten in Schweizer Drehautomaten zu indexieren, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Mit der einzigartigen Click-in/Click-out-Schnittstelle zwischen dem Halter und dem Wendeplattenkopf können Änderungen schnell und stabil durchgeführt werden.
Stabilität und Zuverlässigkeit waren für WhizCut während des gesamten Entwicklungsprozesses dieses neuen modularen Systems, das ein Upgrade seines Vorgängers WhizFix darstellt, die Leitprinzipien. Das ursprüngliche Stifthalter-System wurde auf der Grundlage von Kundenrückmeldungen aktualisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Kombination von Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität lag.
Schlüsselmerkmale von WhizFix 2.0
Click-in/Click-out-Kupplung: Entwickelt für schnellere Wechsel, mit einer neu entwickelten Funktion, die den Wechsel von Wendeplattenköpfen extrem reibungslos und schnell macht.
Erhöhte Präzision: Eines der wichtigsten Merkmale von WhizFix 2.0 ist seine Fähigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit auf einem konstant hohen Niveau zu halten, Wechsel für Wechsel. Das modulare Werkzeugsystem bietet die gleiche Präzision wie ein fester Halter und stellt sicher, dass der Wendeplattenkopf jedes Mal in die exakt gleiche Position zurückkehrt.
Stabilität: Die einzigartige Schnittstelle zwischen dem Halter und dem Wendeplattenkopf ist außergewöhnlich robust und bietet die gleiche Stabilität wie ein fester Halter.
Minimalistisches Design:
WhizFix 2.0 ist nicht größer als ein massiver Halter, wodurch es einfacher ist, ihn fest zu befestigen, was zu feineren Details und einer längeren Lebensdauer des Werkzeugs führt.
Kühlsystem: mit einem System, das sowohl für Durchgangskühlung als auch für ein System ohne Hochdruckkühlmittel vorbereitet ist, mit reduzierten Kosten. Translated with DeepL
Zur Produktseite