Wälzentgraträder werden zur Erzeugung der stirnseitigen
Fasen an Werkrädern im Wälzverfahren eingesetzt. Zur Minimierung von Aufwürfen an den Stirnseiten der Werkradverzahnung sind die Wälzentgraträder mit zusätzlichem Glättrad lieferbar.
Verschiedene Fasenausführungen wie:
- Parallel
- Kommaförmig oder
- Parallel mit Fasen am Zahngrund
sind auch bei stirnseitig abgeschrägten Werkrädern möglich.
Die Werkzeuge werden im eingestellten Zustand geliefert
und sind für Verzahnungen mit gleichen Verzahnungsparametern und gleichen Verzahnungsbreiten einsetzbar, sofern
keine Beeinträchtigungen durch Kollision mit der Werkradkontur bestehen.
Mit der Möglichkeit der Wendeausführung der Wälzentgratscheiben ist ein wirtschaftlicher Einsatz der Werkzeuge gegeben.
Nach Erreichen der Verschleißgrenze der Wälzentgratscheiben erfolgt durch Wenden der Scheiben und Neueinstellung
in kürzester Zeit eine Instandsetzung der Werkzeuge.
Zur Produktseite