Mit erscheinen der DCAMCUT Version 9.1 bieten wir revolutionäre Module zur intelligenten Erstellung, Verwaltung und zur Automationvon NC-Programmen für die Drahterosion.Das Zusatzmodul MDSC – Multi Dynamic Sequence Control unterstützt, strukturiert und flexibilisiert Ihren Erodieralltag enorm. Es ermöglicht die Aufspannung mehrerer Werkstücke und deren Verwaltung innerhalb eines kombinierten oder mehrerer strukturierter NC-Programme in einem Datensatz. Dabei steht die Maximierung von Laufzeiten im Vordergrund. Stillstandzeiten der Maschine, z.B. am Wochenende oder während der Abwesenheit des Maschinenführers, entfallen.Das MDSC-Modul bietet 3 revolutionäre Lösungen.1. Mehrfachaufspannung - Die ideale Lösung für Losfertigung! Alles in einem Programm - zuverlässig und ökonomisch.Mehrere Werkstücke können gleichzeitig auf dem Maschinentisch angeordnet werden und sind mit unterschiedlichen in DCAMCUT Programmen und erstellen Nullpunkten verknüpft. Die Verkettung verschiedener Abarbeitungen in einer Art Bauruppen-Instanz wird somit möglich.Erzeugte Nullpunkte werden an der Maschine ermittelt und automatisch im Nullpunktspeicher der Maschine hinterlegt.Holen Sie das Optimum aus der Maschine heraus.2. Ausgabe mehrerer Programme für unterschiedliche Maschinentypen - Gleichzeitig!Verschiedene Maschinentypen und/oder Hersteller? Kein Problem! Nur DCAMCUT 9.1 bietet durch das MDSC-Modul mit einem Programmierungslauf die gleichzeitige Ausgabe von Erodierprogrammen für unterschiedliche Maschinentypen bzw. Fabrikate. Eine bedarfsgerechte Abarbeitung der Erodieraufträge wird so flexible an Ihren Maschinen ermöglicht und sorgt für eine maximale Auslastung der vorhandenen Fertigungskapazitäten. Beschicken Sie Ihren Maschinenpark zukünftig noch effizienter. 3. Volle Flexibilität - auch für den Bediener!Der Erodierer entscheidet über die Abarbeitung - an der Steuerung.Die in DCAMCUT 9.1 gebündelten und erodierfertigen Programme können, auch nach Übergabe an die Maschinensteuerung, jederzeit fertigungsgerecht umstrukturiert und angepasst werden.Über einfache Skipbefehle im NC-Code werden einzelne Konturen oder ganze Schnitte (beispielweise das Abtrennen) auf Wunsch ein– und ausgeblendet oder wahlweise zu einem anderen Zeitpunkt ausgeführt.Entspannt ins Wochenende und Freitagmittag entscheiden, was Montag fertig sein muss.
Zur Produktseite