Die Technologie von T-robotics hat ihre Wurzeln in der bahnbrechenden, jahrzehntelangen Forschung und Entwicklung des Gründerteams. Im Kern geht es um ein grundlegendes Umdenken bei der Programmierung von Industrierobotern. Seit ihren ersten Implementierungen in den 1960er Jahren beruhen sie in erster Linie auf einer "Punkt-zu-Punkt"-Programmierung, bei der ein Ingenieur beschreibt, wo der Roboter sein muss, um jeden Schritt seiner Aufgabe zu erledigen, und der Roboter die Bewegung zwischen diesen Punkten zeichnet. Die Punkt-zu-Punkt-Programmierung ist jedoch zeitaufwändig in der Implementierung und unhandlich im Betrieb. Um Intelligenz in die Anwendungsschicht zu bringen, muss die Mathematik, die den Roboter steuert, neu entwickelt werden.
Die zentrale Innovation der ActGPT-Plattform ist ein Modell, das sehen, berühren, verstehen und handeln kann. Diese proprietäre T-Robotik-Technologie ermöglicht es dem Roboter, die visuellen Elemente der Aufgabe zu erkennen, die Haptik zu verstehen, die Sprache eines menschlichen Bedieners zu integrieren und sich auf eine innovative Kombination aus bekannten Fähigkeiten und KI-basierter Problemlösung zu verlassen, um alle Aktionen effizient zu bewältigen. Wie immer in der Robotik, egal wie sehr man die Welt modelliert, wird man auf unbekannte Situationen stoßen. Die Architektur der nächsten Generation von ActGPT kann schnell und präzise jede Prozessstörung überwinden, während sie ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit verbessert und diese Daten auf der gesamten Plattform teilt. T-robotics arbeitet mit großen Roboterherstellern und -integratoren zusammen, um die Vorteile der KI für Millionen von Roboterarmen nutzbar zu machen.
Übersetzt mit www.deepl.com/translator