Spanflug vernetzt auf seiner intelligenten Fertigungsplattform Einkäufer und Fertiger von individuellen Fertigungsteilen und vereinfacht und beschleunigt die Prozesse in der Beschaffung und Angebotserstellung. Das Zusammenspiel aus innovativen Algorithmen, KI, Plattformtechnologie und Fertigungsexpertise ermöglicht eine präzise Kalkulation, eine optimierte Auftragsvergabe und erleichtert die Arbeitsvorbereitung. Durch die Digitalisierung und Automatisierung sowie das starke Fertiger-Netzwerk reduzieren Einkäufer und Lieferanten Aufwände um bis zu 90 % und Bauteilkosten um bis zu 35 %, minimieren wirtschaftliche Risiken und steigern ihre Effizienz und Resilienz.
Spanflug verfügt über ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Das Unternehmen wurde 2018 aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München (TUM) ausgegründet und wird von der UnternehmerTUM unterstützt. Seit 2020 ist der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) an Spanflug beteiligt, seit 2024 das Unternehmen CERATIZIT S.A.