Haas Automation ist der größte Hersteller von Werkzeugmaschinen in der westlichen Welt. Das Unternehmen fertigt eine lückenlose Palette von vertikalen CNC-Bearbeitungszentren, horizontalen Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen sowie Drehmaschinen und Drehvorrichtungen.
1983 hat Gene Haas das Unternehmen Haas Automation, Inc. gegründet, um wirtschaftliche und zuverlässige Werkzeugmaschinen herzustellen. Seinen Einstand in der Branche gab das Unternehmen mit dem allerersten vollprogrammierbaren Spannzangen-Indexiertisch, der es erlaubte, Teile mit hoher Präzision für die maschinelle Bearbeitung zu positionieren. Der patentierten 5C-Spannzangen-Indexiertisch von Haas wurde ein großer Erfolg. In den folgenden vier Jahren hat das Unternehmen dann sein Produktportfolio um eine breite Palette vollprogrammierbarer Dreh- und Indexiertische sowie um Zubehör für Werkzeugmaschinen erweitert.
1987 begann Haas Automation mit der Entwicklung seines ersten vertikalen Bearbeitungszentrums (VMC), das Bearbeitungsvorgänge wie Fräsen, Bohren, Gewindebohren und Ausbohren ausführte. Diese Maschine, die VF-1, wurde zu einem Preis eingeführt, der mit dem von im Ausland hergestellten Werkzeugmaschinen durchaus konkurrieren konnte. Die ersten VF-1 Prototypen wurden 1988 unter Einsatz der neuesten Maschinen und Verfahren zur Fertigung mit engen Toleranzen hergestellt und auf der International Machine Tool Show (IMTS ‘88) in Chicago (Illinois), USA, vorgestellt.
Damals zeigten sich Branchenexperten und Vertreter der Fachpresse skeptisch, dass ein in den USA hergestelltes Bearbeitungszentrum für unter 50.000 US-Dollar verkauft werden konnte. Haas aber hat genau so ein Produkt zu exakt diesem Preis geliefert, was andere Hersteller ihm häufig nicht gleich tun konnten. Heute bietet die in den USA hergestellte Haas VF-1 nach wie vor ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Konkurrenz, und in den meisten Fällen kann die Maschine eines Kunden innerhalb weniger Wochen nach der Erstbestellung ausgeliefert werden.
Um die erforderliche Genauigkeit zu gewährleisten, stellt Haas alle kritischen Komponenten in seinem eigenen Werk und auf speziellen, hochmodernen CNC-Werkzeugmaschinen her. Das 102.000 Quadratmeter umfassende Werk setzt umfassend auf die modernsten schlanken Produktionsverfahren sowie auf Just-in-Time-Produktion, um die Produktion zu rationalisieren und die Kosten zu senken. Diese Prozesse erlauben Haas in Verbindung mit hochqualifizierten Montage- und Elektronik-Teams, die volle Kontrolle über Qualität, Kosten, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu behalten. Die daraus resultierenden Kosteneinsparungen und Qualitätsvorteile geben wir in Form von niedrigeren Preisen und besseren Produkten an den Kunden weiter.
Von den fast 300 zerspanenden Werkzeugmaschinen in der Fertigung von Haas stammen zwei Drittel von Haas selbst. Das ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass Haas von seinen eigenen Produkten überzeugt ist. Zur Erhöhung der Produktionskapazität kommt ständig neue Fertigungstechnik hinzu, so dass Haas mehr Teile noch effizienter fertigen und die Kosten der Haas Produkte für den Endnutzer weiter senken kann.
Heute fertigt Haas vier Hauptproduktlinien, d. h. vertikale Bearbeitungszentren (VMC), horizontale Bearbeitungszentren (HMC), CNC-Drehmaschinen und Dreh- und Indexiertische sowie eine Reihe von großen Spezialmaschinen mit fünf Achsen. Alle Haas Produkte werden in dessen weitflächigem Werk in Oxnard, Kalifornien, dem größten und modernsten Fertigungsbetrieb für Werkzeugmaschinen der USA, gebaut.