Die MTA hat die Aufgabe, die Interessen des Sektors der Fertigungstechnologien im Vereinigten Königreich zu fördern und dessen Stimme zu sein.
Die Manufacturing Technologies Association ist der britische Handelsverband für Unternehmen im Bereich der Fertigungstechnologie. Die Mitglieder der MTA entwickeln, fertigen und liefern die fortschrittlichen Maschinen, Anlagen und das geistige Eigentum, die die Herstellung der Produkte ermöglichen, auf die wir uns täglich verlassen und die unsere Wirtschaft antreiben.
Zu den Schlüsselaspekten der Fertigungstechnologie gehören Werkzeugmaschinen, Schneidwerkzeuge, Messgeräte, additive Fertigung (3D-Druck), Oberflächenbearbeitung, Robotik und computergestützte Design- und Fertigungsprodukte (CAD/CAM). Hinzu kommt die Technologie, die die Digitalisierung der Fertigung ermöglicht - bekannt als vierte industrielle Revolution oder Industrie 4.0. Diese Aspekte machen die von den Herstellern eingesetzten, zunehmend automatisierten und anpassungsfähigen Gesamtsysteme zu einem grundlegenden Faktor für den Wohlstand, die Gesundheit und die Verteidigung der Nation.
Angesichts des wachsenden Umfangs der maschinenbaulichen Fertigung hat die MTA ihre Unterstützung für diesen Sektor durch die Gründung eines neuen Clusters von Fachverbänden und Veranstaltungen erweitert. Mit diesem Schritt treten die Engineering Industries Association (EIA) und Additive Manufacturing UK (AMUK) dem MTA-Portfolio bei und bilden eine einzigartige Allianz, die sich der Förderung von Spitzenleistungen im Bereich der technikbasierten Fertigung widmet. Zusammen mit der MACH, der nationalen Veranstaltung Großbritanniens für Inspiration, Innovation und Vernetzung in der Fertigung, und der neuen Engineering Supply Chain Show bildet das Cluster eine geschlossene Front, die sich für die Förderung der Interessen der ingenieurtechnischen Fertigung in Großbritannien einsetzt und damit die Geschäftsmöglichkeiten für britische Hersteller verbessert.