Ingersoll Machine Tools
Ingersoll, mit Sitz in Rockford (Illinois, USA), ist weltweit führend in der Entwicklung von fortschrittlichen CNC-Werkzeugmaschinen für die Sektoren Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Verkehr, Energiewirtschaft und Schwerindustrie.
Seit seiner Gründung im Jahr 1891 ist Ingersoll Machine Tools Inc. eine Ikone im Bereich der Fräsmaschinen und belieferte zunächst erfolgreich die Verteidigung und dann die neu entstandene Luft- und Raumfahrtindustrie. In den Neunzigerjahren leistete Ingersoll Pionierarbeit bei der automatischen Faserpositionierung und der automatischen Bandverlegetechnik für die Verbundwerkstoffherstellung. Nach seiner Übernahme durch die europäische Holding Camozzi Group im Jahr 2003 wurde Ingersoll zu einem der Marktführer in diesem Bereich.
Seit 2015 dienen die bei der Entwicklung der Verbundwerkstofffertigung erworbenen Fachkenntnisse, Methoden und Techniken als außerordentliches technologisches Sprungbrett. Es ermöglichte Ingersoll den Einstieg in den Bereich der additiven Fertigung. Damit konnte man sich sofort mit seinem Angebot an Breit- und Hoch-3D-Druckern (MasterPrint) vom Wettbewerb abheben, was sein Portfolio an Verbundstoff- und subtraktiven Produkten vervollständigt und ergänzt.