Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover beschäftigt sich mit sämtlichen Aspekten der spanenden Fertigungstechnik: vom Zerspanprozess über die Maschinenentwicklung bis zur Fertigungsplanung und -organisation. Dabei verbinden wir experimentelle, theoretische und simulationsgestützte Methoden. Mit rund 90 wissenschaftlichen Mitarbeitenden decken wir das ganze Spektrum von der Grundlagenforschung über eine praxisnahe Forschung und Entwicklung bis hin zu Dienstleistung und Beratung ab.
Das IFW bildet mit sieben weiteren Instituten das Produktionstechnische Zentrum der Leibniz Universität Hannover. Von der engen Verzahnung der Institute profitieren auch unsere Industriepartnerinnen und -partner.
Neben der Forschung ist die Ausbildung von Studierenden unsere zentrale Aufgabe. Das Lehrangebot des IFW umfasst sämtliche Bereiche, in denen wir in der Forschung aktiv sind: spanende Fertigungsverfahren, Maschinen und Steuerungen, Produktionssysteme, die Hochleistungsproduktion von CFK und der Transfer in mittelständische Unternehmen.