Gerardi SpA ist ein führendes Unternehmen in Europa und weltweit anerkannt für die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Lösungen im Bereich Spanntechnik und Industrieautomation.
Gegründet von Ivano Gerardi Sr. mit dem Ziel, präzise modulare Schraubstöcke zu entwickeln, die selbst den anspruchsvollsten Anforderungen von mechanischen Werkstätten gerecht werden, hat sich Gerardi durch ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Dadurch sind die Lösungen sowohl zugänglich als auch wettbewerbsfähig, ohne Kompromisse bei den hohen Leistungsstandards einzugehen.
Die präzisen modularen Schraubstöcke von Gerardi sind so konzipiert, dass sie den größten Teil der Spannanforderungen von Werkstätten erfüllen – mit einer Garantie von fünf Jahren. Das Gerardi-System, das seine Führungsposition in Europa gefestigt hat, umfasst ein breites Sortiment an austauschbaren Schraubstöcken, Distanzstücken, Backen und Einsätzen. Diese bieten vielseitige und anpassbare Lösungen für jede Art von Anwendung.
Gerardi ist zudem ein wichtiger Ansprechpartner für die Herstellung von Aufspanntürmen und -würfeln für Horizontalmaschinen und bietet hier eine der umfangreichsten Produktpaletten auf dem Markt. Das modulare Gerardi-System beinhaltet außerdem Positionier- und Spannsysteme für Werkstücke und Vorrichtungen wie Zero-Point- und Quick-Change-Platten, um die Rüstzeiten von Maschinen zu verkürzen und die Betriebseffizienz zu steigern. Dies ermöglicht es Gerardi, schlüsselfertige Spannlösungen für jede Anforderung bereitzustellen.
Ein weiteres Standbein von Gerardi ist die Herstellung von Hochleistungswinkelköpfen für moderne und konventionelle Bearbeitungszentren sowie angetriebenen Werkzeugen für CNC-Drehmaschinen. Diese Geräte, die Fräs-, Bohr- und Gewindeschneidoperationen ermöglichen, werden international für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit geschätzt. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und in allen Bereichen, in denen Präzision und hohe Flexibilität erforderlich sind.
Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen weiterentwickelt, um den neuen Marktanforderungen gerecht zu werden, und hat die technologische Revolution angenommen. Nun betritt Gerardi mit dem neuen System für den automatischen Produktionswechsel, ROBI, die Welt der Automatisierung. Ergänzend dazu bietet Gerardi eine Palette an Robotergreifern, automatischen GripMatic-Schraubstöcken und automatischen Zero-Point-Systemen – die Spitze der industriellen Innovation.
Mit diesen Lösungen kann Gerardi ein hochautomatisiertes Produktionsmanagement anbieten, die Effizienz weiter steigern und die Werkzeugwechselzeiten reduzieren. Heute ist Gerardi weiterhin ein strategischer Partner für Unternehmen weltweit und bietet fortschrittliche Lösungen, die Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit vereinen – stets mit dem Ziel, Innovation und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund zu stellen.