Exentis Industrialized Additive Manufacturing Technologie für Grossserienfertigung
Die einzigartige Exentis 3D Siebdrucktechnologie setzt neue Massstäbe. Sie ermöglicht die Grossserienfertigung von Millionen von Bauteilen mit bisher nicht realisierbaren Geometrien: sehr kleine Bauteile mit ultrafeinen Strukturen von bis zu 125 µm Steg- oder Kanalbreite, oder auch grössere Bauteile mit bis zu 400 mm Ø. Zusätzlich können Funktionen wie beispielsweise Kühlstrukturen integriert werden. Nahezu alle Materialien, die in Pulverform verfügbar sind wie Keramik, Metalle, Polymere, pharmazeutische Wirkstoffe und Biomaterialien können verarbeitet werden. Ebenso sind kundenspezifische Materialien oder poröse Materialien verarbeitbar.
Die Exentis 3D Siebdruck-Technologie ist ein nachhaltiges Kaltdruckverfahren mit geringerem Energieverbrauch ohne Materialüberschuss. Das Material wird als Paste schichtweise durch Siebe aufgetragen, wodurch Bauteile in wenigen Minuten entstehen. Die Technologie ist hochgradig flexibel, da neue Siebe bei Geometrieänderungen binnen 48 Stunden verfügbar sind.
Die Produktionssysteme von Exentis sind modular aufgebaut und flexibel konfigurierbar für Industrie- als auch Reinraumanwendungen. Exentis bietet einen umfassenden All-in-One-Service: Produktionssysteme, Bauteil-Entwicklungsprojekte, Materialien und Dienstleistungen wie auch Auftragsfertigung von Bauteilen.
Kunden aus verschiedensten Branchen weltweit schätzen die Kostenvorteile und Flexibilität der Exentis 3D Produktionssysteme.