Produktgruppen
- Apps für die Produktion
- Ausbildung
- Beratung für Industrie 4.0-Lösungen, Internet der Dinge
- Beratung und Planung
- Computergestützte Messmaschinen
- Dreidimensionale Messmaschinen
- Fahrerlose Flurförderzeuge
- Flexible Fertigungssysteme für prismatische Teile
- Flexible Fertigungssysteme für rotationssymmetrische Teile
- Flexible Fertigungssysteme für sonstige Bearbeitungen
- Flexible Fertigungszellen für prismatische Teile
- Flexible Fertigungszellen für rotationssymmetrische Teile
- Flexible Schleifsysteme
- Geometrievermessung, berührungslos
- Greiferwechseleinrichtungen
- Greifwerkzeuge und automatische Spannvorrichtungen
- Handhabungseinrichtungen zum Magazinieren, Ein- und Ausgeben von Werkstücken
- Handhabungseinrichtungen zum Ordnen und Positionieren von Werkstücken
- Handhabungsroboter
- Koordinaten- und Mehrkoordinatenmessmaschinen
- Lasermesseinrichtungen
- Magazinierung für Werkstücke und Werkzeuge
- Maschinenschraubstöcke
- Messmittel für Profil- und Formmessung
- Messmittel für Rundlaufmessung
- Messmittel für Spannkraft
- Messmittel für Weg- und Abstandsmessung
- Messmittel für Winkel- und Neigungsmessung
- Nullpunktspannsysteme
- Optische, berührungslose 3D-Messmaschinen
- Palettensysteme und Palettenwechselsysteme
- Palettierung für Werkstücke und Werkzeuge
- Prozessvisualisierung und Anlagen-Monitoring
- Qualitätsinformations- und -kontrollsysteme
- Schulungen für Koordinatenmesstechnik, Qualitätssicherung, zerstörungsfreie Prüfung
- Simulation und Offline-Programmierung von Koordinaten-Messmaschinen
- Software für Fertigungssysteme
- Software für Industrieroboter
- Software für Intralogistik
- Software für Kapazitäts- und Terminplanung
- Software für Manufacturing Execution (MES)
- Software für Nachhaltigkeit in der Produktion
- Software für Werkzeugmanagement
- Softwarebasierte Lösungen für Industrie 4.0 und Industrielles Internet der Dinge
- Sonstige Ausrüstungen für die Werkstück- und Werkzeughandhabung
- Sonstige Reinigungsanlagen
- Sonstige Software für die Produktion
- Sonstige Spannvorrichtungen und Spannzeuge
- Spann- und Beladetechnik für Messaufbauten
- Spanneinrichtungen, hydraulisch
- Spannsysteme
- Statistische Analysen
- Werkstück-Trägermagazine
- Werkstückhandhabung
- Werkzeugwechselsysteme für Pressen
- Werkzeugwechsler und -speicher
- Zubehör für Messmaschinen
- Zubehör zur elektroerosiven Bearbeitung
Unternehmen
Die EROWA folgt seit ihrer Gründung einer geradlinigen Geschäftspolitik. Gewachsen aus einem kleinen Betrieb im Werkzeug und Formenbau, sind wir heute eine global abgestützte Organisation für Entwicklung, Produktion, Beratung und Vertrieb moderner Fertigungstechnologie geworden.
EROWA, zusammengesetzt aus den Worten EROsion, Werkzeugbau und Automation beschreibt seit der Gründung 1970 die einzuschlagende Richtung. 1983 wurde das erste universelle Spannsystem für den Werkzeug und Formenbau patentiert und auf den Markt gebracht. 1987 stellten wir den ersten Roboter für den automatischen Wechsel von Werkstücken und Elektroden vor. Konsequent wurden diese Produkte weiterentwickelt.
Heute verfügen wir über ein durchgängiges, vollständiges Sortiment von Spannsystemen über Automationsgeräte bis hin zu Prozess-Steuerungssoftware für die gesamte spanabhebende Metallindustrie. 1989 riefen wir das nach wie vor gültige und viel zitierte Vier-Stufen-Fertigungskonzept, kurz FMC, ins Leben. Indem wir die einzelnen Schritte der Fertigungsoptimierung definierten, gelang es uns, sowohl das Verständnis der Anwender, wie auch die Akzeptanz der Maschinenhersteller für unsere Produkte zu gewinnen.
Steckbrief
- Gründungsjahr: 1970
Kontakt
Kontakt
EROWA AG
- Knutwilerstrasse 3
- 6233 Büron
- Schweiz