DURCRETE
Standort
Halle 6, Stand I10
Produkte
Referenzen
Anwendungsberatung zu Nanodur Beton
Maschinenbetten für Großwerkzeugmaschinen
FEM Berechnungen von massiven Strukturen aus UHPC
durfill Vergussmasse
Mineralguss UHPC mit geschliffener Oberfläche
Mineralguss UHPC mit Präzision aus der Form
Mineralguss UHPC mit gefrästen Stahlleisten
durfill E
Unternehmen
durcrete beschäftigt sich vorrangig mit anwendungsreifen Lösungen von Ultra High Performance Concrete -UHPC- oder zementgebundenem Mineralguss im Maschinenbau. Eingesetzt werden die Elemente bei Maschinenbetten von Werkzeugmaschinen, Prüftischen oder bei Untergestellen von Handlingseinheiten. Eine weitere Anwendung sind Sicherheitsbarrieren im Bauwesen. Je nach Anwendung sind unsere selbstverdichtenden Betone frei von Kunststoffen, Fasern und Bewehrung. Die Gießmassen werden mit Wasser angerührt, in Formen gefüllt und ohne Rütteln verarbeitet. Sie erhärten ohne Energiezufuhr, Lösungsmittel sind nicht erforderlich und der Beton kann problemlos recycelt werden.
Maschinenstrukturen aus Beton nutzen die hervorragende Dämpfung bei gleichzeitig hoher Biegezugfestigkeit. Der rein mineralische, nicht brennbare ultrahochfeste Beton kann in beliebige Formen gegossen werden. Der zementgebundene Mineralguss kann nachträglich geschnitten, gebohrt, geschliffen, gespachtelt und lackiert werden; Einbauteile wie Stahlleisten oder Gewindehülsen werden eingegossen. Eine nachfolgende Präzisionsbearbeitung wird mittels Schleifen des Betons oder durch Fräsen und Bohren von Stahleinlegern durchgeführt. Die Maschinenbetten werden in spezialisierten Produktionswerken objektspezifisch und individuell, inklusive Formenbau, Einbauteilen, Lackierung und Präzisionsbearbeitung gefertigt.
Der hochfeste Quellvergussmörtel durfill ist die Lösung für Maschinenbetten und Maschinengestelle als Hybrid- oder Sandwichkonstruktion. Schwingungen werden gedämpft und die Eigenfrequenz wird gezielt beeinflusst, wenn geschweißte Blechkonstruktionen mit der UHPC-Vergussmasse ausgefüllt werden. Der hochfeste Trockenbeton durfill wird im Silozug oder als Sackware angeliefert und nach dem Mischen mit Wasser in das Maschinenbauteil gepumpt.
Die von durcrete verwendete UHPC-Rezeptur basiert auf dem Bindemittel NANODUR der Dyckerhoff GmbH. In derem Auftrag erfolgt die Anwendungsberatung für Produktionswerke, welche mit diesen zementbasierenden Spezialbindemitteln Maschinenbauteile aus Ultra High Performance Concrete - UHPC - schon heute herstellen oder in Zukunft produzieren wollen. Wir beraten sowohl zu Rezepturen als auch Anlagenbau für zementgebundenen Mineralguss. Maschinenhersteller unterstützt durcrete mit Beratung und technischen Daten, damit die Konstruktionsabteilung schnelle Ergebnisse vorweisen kann. Wir vermitteln Dienstleister für Design, Konstruktion und Berechnung des zementgebundenen Mineralgusses aus ultrahochfestem UHPC-Beton.
Leitende Mitarbeiter
Geschäftsführung: Herr Bernhard Sagmeister
Marketingleitung: Frau Anne Lintl
Steckbrief
- Gründungsjahr: 2009
- Mitarbeiter: 1-10
Kontakt
Kontakt
durcrete GmbH
- Am Huttig 4
- 65549 Limburg / Lahn
- Deutschland
Durcrete auf der EMO 2025 in Hannover
Ultrahochfeste Vergussmasse mit dem weltweit höchsten E-Modul Die durcrete GmbH, das Spezial-Unternehmen für zementgebundenen Mineralguss im Maschinenbau, hat zusammen mit der Dyckerhoff GmbH die ultrahochfeste Vergussmasse „durfill E“ entwickelt. Das „E“ steht hierbei für „erhöhter E-Modul“; denn mit einem einen E-Modul von über 65.000 N/mm² weist sie den weltweit höchsten E-Modul für den Maschinenbau auf.
Halle 6, Stand I10
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren