Die Geschichte von Cosmotec begann 1989 in Peschiera del Garda mit dem Traum von Menschen, die von ihrer Erfahrung im Bereich der industriellen Klimatisierung überzeugt waren und diese mit ihren Kunden teilen wollten.
Kurz nach der Produktion der ersten Geräte und dem Beginn des weltweiten Exports ergab sich die Notwendigkeit, die Produktpalette zu erweitern, um den gesamten Bedarf an Wärmemanagement zu decken; dies führte zur Entstehung der industriellen Kältelinie, einer großen Herausforderung, die Cosmotec auf gleicher Augenhöhe mit den wichtigsten Akteuren der Branche konkurrieren ließ, wobei das, was das Unternehmen am meisten auszeichnet, zur Geltung kam: die enge Zusammenarbeit mit den Kunden und die Bereitstellung von Produkten und Lösungen, die deren Bedürfnisse erfüllen.
Der gewählte Ansatz, um den Marktanforderungen gerecht zu werden, ist schlank und effizient, ein typisches Beispiel für italienische Flexibilität, gepaart mit der Solidität der deutschen STULZGruppe, der Cosmotec 2001 beigetreten ist.
Mit STULZ wurden die Produktlinien um die Telekommunikation und neue Baureihen von Kaltwassersätzen mit immer höheren Leistungen erweitert.
Die Geschwindigkeit der Produkterneuerung nahm dramatisch zu, und um mit den Anforderungen des Marktes Schritt zu halten, beschloss Cosmotec, in die Ausbildung der Mitarbeiter, die Qualität und Effizienz der Produktion sowie in die Produktentwicklung zu investieren und darüber hinaus die Produktionsfläche mit neuen Linien und einer hochmodernen Klimakammer zu erweitern.
Die Bemühungen des Unternehmens sind derzeit darauf ausgerichtet die Effizienz und Flexibilität seiner Produktpalette auf höchstem Niveau zu halten: Zu diesem Zweck wurde das “Innovation Center” gegründet, um die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien zu ermöglichen, die den Anforderungen des heutigen Marktes an Nachhaltigkeit und Effizienz entsprechen.